Das Flexdruck-Verfahren
Der Hingucker unter den Textildrucken.
Flexdruck wird aus Druckfolien mit einem Plotter hergestellt. Die Folien sind je nach Einsatz farbig oder weiß durchgefärbt oder können mit spezieller Solvent-Tinte bedruckt werden. So kann man den Flexdruck für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten nutzen.
Vereins- und Spielernamen, Spielernummern werden meist mit durchgefärbter, einfarbiger Flexfolie in den Vereinsfarben auf die Trikots aufgebracht. Vereinswappen oder mehrfarbige Sponsoren-Logos werden auf einer speziellen Flexfolie zusätzlich digital bedruckt und ausgeschnitten.
Hauptsächlich Anwendung findet der Flexdruck bei uns in der Teamsport-Veredelung und beim Branding von Firmen- und Arbeitsbekleidungen. Der Vorteil liegt hier klar auf der Hand. Die Folien sind äußerst robust und widerstandsfähig - gerade wichtig für Textilien die oft zum Einsatz kommen.
Aber auch Fun-Shirts mit Sprüchen, einfachen Grafiken oder Logos stellen wir Ihnen bei einen Besuch bei uns vor Ort sofort her.